Hallo liebe Gäste des Apfelweinfestes 2015 !

 

Die Bilder von unserem diesjährigen Apfelweinfest findet Ihr auf unserer Facebook Seite:

https://www.facebook.com/tsv05beerfurth

 

Es Grüßt der TSV.

 

TSV 05 Beerfurth und Freiwillige Feuerwehr Beerfurth

Bericht gemeinsame Wanderung 2018

Am 11.03.2018 startete unsere gemeinsame Wanderung in Siedelsbrunn. Unsere Wanderroute führte uns über den Lichtenklinger Hof zur Ruine

St. Maria in Lichtenklingen. Über Eiterbach ging es nach der gewohnten Stärkung dann nach Heiligkreuzsteinach, von wo aus wir wieder mit dem Bus zurück nach Beerfurth fuhren. Dort ließen wir den Tag in der Pfälzer Stube ausklingen.

 

 

TSV 05 Beerfurth und Freiwillige Feuerwehr Beerfurth

Bericht gemeinsame Wanderung 2017

Alles richtig gemacht! Darüber waren sich alle einig nachdem die Wettervorhersage für den 19.03. nicht wirklich Vorfreude auf unsere geplante Wanderung machte und wir uns dazu entschieden hatten unsere gemeinsame traditionelle Wanderung um eine Woche zu verschieben. Es konnte ja schließlich nur besser werden. Und es hätte nicht besser kommen können! Bei bestem Wanderwetter und strahlend blauem Himmel fanden sich dann am Sonntag 26.03. fünfzig Wanderinnen und Wanderer trotz einer Stunde weniger Schlaf, pünktlich an der Bushaltestelle in Beerfurth ein, um sich gemeinsam mit dem Bus auf den Weg nach Schannenbach im Lautertal zu machen. Von hier aus starteten wir unsere Wanderung in Richtung Heppenheim auf die Starkenburg. Wie jedes Jahr hatte Philipp Börner sich wieder eine tolle Wanderroute überlegt, auch wenn diese dieses Jahr etwas länger ausfallen sollte als geplantJ. Nachdem wir gut eine Stunde unterwegs waren, wartete wie gewohnt eine kleine Stärkung auf uns. An der Schutzhütte Jägerrast hatte Dieter bereits die ersten Grillwürste fertig und Alexandra und Marit versorgten uns mit Getränken. Vielen Dank für die tolle Verpflegung.

 

Mittagspause an der Schutzhütte Jägerrast-

 

Nachdem wir uns alle ordentlich gestärkt hatten ging es weiter in Richtung Starkenburg, oder doch nicht? Nach gut einer Stunde kamen wir voller Verwunderung wieder an der Schutzhütte Jägerrast vorbei- nur eben aus einer anderen Richtung. Leider hatte sich unser Versorgungsteam schon wieder auf den Weg gemacht und so ging es dann jetzt ohne einen zweiten „Tankstopp“ auf direktem Weg hinauf auf die Starkenburg. Bereits auf den letzten Metern dorthin hatten wir einen tollen Blick auf Heppenheim. Jetzt, nach rund 5 km mehr in den Beinen, war der Durst groß und wir sehnten uns nach einem kühlen Getränk. Da wir aber nicht die einzigen waren, die sich an diesem tollen Frühlingstag auf die Starkenburg auf gemacht hatten, mussten wir noch etwas Geduld mitbringen bis etwas Kühles unsere trockenen Kehlen herunterlaufen konnte.

Wir genossen noch eine Weile die Sonne und die tolle Aussicht, bevor wir hinunter nach Heppenheim liefen von wo aus wir wieder mit dem Bus nach Beerfurth fuhren. Dort angekommen fand unsere diesjährige Wanderung einen schönen Abschluss im Gasthaus „Zum Wiesengrund“. Alle waren sich einig: „Alles richtig gemacht“.

 

 

 

Gute Stimmung herrschte bei der diesjährigen gemeinsamen Wanderung

des TSV 05 Beerfurth und der Freiwilligen Feuerwehr Beerfurth

 

 

 

 

 

 

Kinderturnen beim TSV 05 Beerfurth e.V.

 

                            

Kinderturnen fördert vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten und -fähigkeiten, wie Laufen, Springen, Werfen, Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen um alle Körperachsen. Dabei orientiert sich Kinderturnen an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Kinder. Im gemeinsamen Spielen und Bewegen mit Gleichaltrigen lernen sie nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen, zu kooperieren und vieles mehr.

Für eine nachhaltige Bewegungsförderung ist es besonders wichtig, die Kinder über das Kinderturnen zu einem lebenslangen Sporttreiben und einem bewegten Lebensstil zu motivieren. Dies kann nur über die Vermittlung von Spaß und Freude an der Bewegung gelingen.

Ihr wollt neu bei uns mitmachen? Kontaktiert einfach unsere Übungsleiter.

Wir freuen uns riesig auf Euer Kommen.

Zur Unterstützung der Übungsleiterinnen suchen wir noch engagierte Helfer. Interesse? Die Jugend-Abteilungsleiterin Steffi Maul gibt dazu gerne Auskünfte.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Unsere aktuellen Angebote:

 

Eltern-Kind-Turnen  

Zielgruppe: Kinder im Alter ab 1 Jahr (in Begleitung eines Elternteils oder auch Oma, Opa, …)

Übungszeit: immer mittwochs von 16:30 – 17:30 Uhr, außer in den Schulferien

Ort: Turnhalle Grundschule Beerfurth, Michelbacher Str. 15

Übungsleiterin: Christine Walter, Tel.: 06164/5161820

 

Eltern-Kind-Turnen  

Zielgruppe: Kinder im Alter von 2 Jahren (in Begleitung eines Elternteils oder auch Oma, Opa, …)

Übungszeit: immer mittwochs von 15:30 – 16:30 Uhr, außer in den Schulferien

Ort: Turnhalle Grundschule Beerfurth, Michelbacher Str. 15

Übungsleiterin: Christine Walter, Tel.: 06164/5161820

 

Kinderturnen 3jährige  

Zielgruppe: 3jährige Kinder

Übungszeit: immer freitags von 15:00 – 16:00 Uhr, außer in den Schulferien

Ort: Turnhalle Grundschule Beerfurth, Michelbacher Str. 15

Übungsleiterin: Heike Lannert, Tel.: 06164/1847

 

Kinderturnen 4 – 5 Jahre  

Zielgruppe: Kinder von 4 – 5 Jahren

Übungszeit: immer freitags von 16:15 – 17:15 Uhr, außer in den Schulferien

Ort: Turnhalle Grundschule Beerfurth, Michelbacher Str. 15

Übungsleiterin: Heike Lannert, Tel.: 06164/1847

 

Kinderturnen 6 – 9 Jahre

Zielgruppe: Kinder von 6 – 9 Jahren

Übungszeit: immer montags von 17:00 – 18:00 Uhr, außer in den Schulferien

Ort: Sportlerheim Beerfurth, Schwimmbadstr. 46

Übungsleiterin: Anna Delp, Tel.: 01525/6851890 und Mira Keil 01516/1400687

 

Wir freuen uns auf Euer Kommen.

 

 

 

Holzwerk Delp sponsert T-Shirts

 

Nach umfangreichen Baumaßnahmen präsentierte das Holzwerk Delp

in Beerfurth sein „neues Gesicht“ mit einem Tag der offenen Tür am 31.05.2014.

Durch die Geschäftsleitung wurde der Erlös aus der Gästebewirtung

aufgestockt und so erhielten jetzt nach den Sommerferien 3 Kinderturngruppen

des TSV 05 Beerfurth neue T-Shirts. Außer den 40 turnbegeisterten Kindern

freuten sich auch Ihre 4 Betreuerinnen über das Geschenk und dankten dem

Geschäftsführer der Holzwerk Delp GmbH, Volker Delp, ganz herzlich.

Das Bild zeigt eine fröhliche Turngruppe mit Volker Delp und den Betreuerinnen

Katharina Delp (links) und Leila Fouta (rechts).

 

Der TSV 05 Beerfurth e.V. sagt: „Vielen Dank Volker für Deine Unterstützung“.

 

Die TSV-Singers sind 1984 entstanden, als der Männergesangverein

alle Beerfurther Vereine zu einem Vereinsliedersingen einlud.

 

 

2014 – 30 Jahre TSV-Singers

 

Mitwirkende im Jubiläumsjahr 2014: von links nach rechts hintere Reihe:
Wilma Pisek, Dieter Hanke,  Gerd Kredel,  Torsten Beilstein  (Klavier/Orgel/Keyboard),
Volker Delp, Toni Eller,  Wolfgang Münk;   vordere Reihe:  Martina Gutierrez,
Sabine Vogel, Kerstin Kredel  (musikalische Leitung), Erika Beilstein, Angelika Münk,
Sigrid Hanke, Silke Delp, Helga Keller .

Die TSV-Singers haben sich in den 30 Jahren ihres Bestehens ein beachtliches
Repertoire erarbeitet. Damit veranstalten sie von Zeit zu Zeit Konzerte, deren Erlös
einem guten Zweck zugeführt wird, so wie 2004 und 2010 der Kinderkrebshilfe.

 

 

Unsere „TSV-Singers“ beim Vereins-Liedersingen 2017

 

Der Beerfurther Männerchor veranstaltete am 23. September wieder sein beliebtes Vereins-Liedersingen. 7 Ortsvereine und Gruppierungen nahmen daran aktiv teil und trugen jeweils 2 Lieder in entsprechender Kostümierung vor. Darunter war auch die Gesangsgruppe des TSV, die „TSV-Singers“, die aus dem musikalischen Geschehen in Beerfurth nicht wegzudenken sind.

Sie traten gleich als erste Gruppe auf und brachten das Publikum mit einem an einen Münchner Flash-Mob angelehnten Stück über das Vereins-Liedersingen in die richtige Stimmung für diesen Abend: „Wenn der MGV ins Sportheim ruft“. Sie wurden unterstützt durch ein Akkordeon; den Rhythmus, bei dem das Publikum begeistert mitklatschte und –klopfte, gaben Cajon und Waschbrett vor.

Den zweiten Teil begannen die TSV-Singers dann mit einer Hymne auf ihren Heimatort Beerfurth, bei der auf einer Leinwand Bilder von Beerfurth gezeigt wurden, die auf den jeweiligen Text abgestimmt waren: „Waonn ich iwwern Moardplatz gäih“. Während dieses Vortrags war es mucksmäuschenstill im Publikum.

Insgesamt war der Abend ein voller Erfolg und hat allen Teilnehmern und dem Publikum viel Spaß gemacht.

 

 

 

 

 TSV-Singers im Konzert 2010

 

 TSV-Singers 2010

 

Weiterhin treten die TSV-Singers als Gäste bei Veranstaltungen und Konzerten
anderer Chöre auf, bei Gottesdiensten, bei den Vereinsliedersingen des MGV
und bei Jubiläen im Kreis der eigenen Sängerinnen und Sänger.

Die Leitung des Chors lag von Beginn an bei Kurt Bartosch, von  1981 bis 1987
Vorsitzender des TSV. Mittlerweile hat seit langer Zeit schon die Chorleiterin
Kerstin Kredel die musikalische Leitung.

 

 

TSV-Singers beim Abschiedsgottesdienst 2012 für Kurt Bartosch vor dessen Wegzug.

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Handballspielerinn und -Spieler liebe Handballfunktionäre,

im Namen der Handballabteilungen des TV Fränkisch-Crumbach, KSV Reichelsheim, TSV Beerfurth und des

Gründungkomitees der HSG Rodenstein lade ich ein zur konstituierenden

Sitzung der Handballspielgemeinschaft HSG Rodenstein.

 

TOP 1: Begrüßung

TOP 2: Eröffnung der Mitgliederversammlung

TOP 3: Erläuterung des Zusammenschlusses

TOP 4: Bestimmung des Wahlleiters

TOP 5: Wahl des Geschäftsführenden Vorstands

  1. Vorsitzende/r

  2. Schatzmeister/in

  3. Schriftführer/in

TOP 6: Wahl der Weiteren Vorstandsmitglieder

  1. Jugendwart/in

  2. Frauenwart/in

  3. Männerwart/in

  4. Schiedsrichterwart/in

  5. Hallenkoordinator/in

TOP 7: Aussprache/Anregung

 

Die Veranstaltung findet statt am

21.02.2014 um 20 Uhr im Sportlerheim in Reichelsheim-Beerfuth , Schwimmbadstraße.

Um vollzähliges Erscheinen aller aktiven Spielerinnen und Spieler ab dem 16. Lebensjahr wird dringend gebeten, damit die Wahl

des HSG-Vorstandes satzungsgemäß erfolgen kann.

 

Mit sportlichem Gruß

O. Röhner

 

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Mario Walter
TSV 05 Beerfurth e.V.
Kirchstr. 23
64385 Reichelsheim

Kontakt:

Telefon:

06164/5161820

Telefax:

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Registereintrag:

Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht:Amtsgericht Michelstadt
Registernummer: 70707

 

Steuernummer: 033 250 009 40

 

Quelle: Impressum-Generator von e-recht24.de.

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Quellenangaben: Disclaimer eRecht24, eRecht24 Datenschutzerklärung für Facebook