40 Jahre Apfelweinfest: Beerfurther Traditionsfest begeistert
mit Party, Handball, Oldtimern und Mega Licht-
und Laser-Show
Sommer, Sonne, Apfelwein – vom 20. bis 22. Juni haben wir das 40. Jubiläum unseres Apfelweinfestes
gefeiert. Der Sportplatz verwandelte sich erneut in eine Open-Air-Partymeile. Bei bestem Wetter und
ausgelassener Stimmung bot das Fest ein abwechslungsreiches Programm, das sich über drei Tage
erstreckte – und wieder einmal zahlreiche Besucher aus der Region anzog.
Freitag: Partylaune pur mit DJ-Line-up und Technobeats
Der Auftakt am Freitagabend war ein echtes Highlight für alle Feierfreudigen. Bis zum
Sonnenuntergang füllte sich das Open-Air-Gelände mit tanzfreudigem Publikum. Für
musikalische Stimmung sorgten DJ Domi Berger, DJ Drecksich, Chris Nitro und Honk mit einem
mitreißenden Mix aus 90er- und 2000er-Hits, Mallorca-Krachern und elektronischen Beats.
Später übernahm Star-DJ Felix Kröcher die Bühne und verwandelte das Gelände in eine
pulsierende Festival-Area.
Samstag: Sport, Coverbands und Partykracher
Am Samstag ging es beim Rock-Revival zurück zu den musikalischen Wurzeln. Die „Boombusters“, die „Kern Brothers- Ex Lanzer“ und „Melibokus“- allesamt Bands die in den Jahren 1994 – 2001 das Apfelweinfest mitgeprägt haben, sorgten für einen nostalgischen Rückblick. Bei Rock & Roll, Rockklassikern und Charthits feierten an diesem Abend insbesondere die heutigen Mitvierziger ausgelassen auf dem Beerfurther Sportplatz. Melibokus begeisterte dabei das Publikum im Rahmen ihrer Jubiläumstour- die Band feiert in diesem Jahr- so wie auch die Boombusters 40-jähriges Band-Jubiläum. Somit hatte man dreimal Grund zu feiern- dreimal 40 Jahre: Apfelweinfest, Boombusters und Melibokus!
Als Special Guest trat zu späterer Stunde noch Partykünstler Schürze auf und brachte mit Hits wie „Layla“ die Menge zum Kochen. Dabei ist der eine oder andere Zuschauer auch am Abend noch mit lokalem Handballtrikot aufgefallen, fand doch den ganzen Tag über – wie seit nunmehr 25 Jahren – das Bembel-Mixed Handballturnier auf dem Apfelweinfest statt. 20 gemischte Damen- und
Herrenmannschaften traten im Turniermodus gegeneinander an. Neben sportlichem Ehrgeiz lag den ganzen Tag der Duft von Apfelwein und Sonnencreme in der Luft. Zahlreiche mit Wasser gefüllte Planschbecken sorgten dabei für die notwendige Abkühlung bei den Handballern.
Sonntag: Frühschoppen, Jugendhandball und Oldtimer-Schlepper
Am Sonntag stand ab 10 Uhr der Sparkassen-Jugendhandball-Cup im Mittelpunkt, bei dem 20 Nachwuchsteams ihr Können zeigten. Der Frühschoppen wurde ab 12 Uhr musikalisch von der Odenwälder Blaskapelle, Reichelsheim begleitet.
Ein weiteres Highlight des Sonntags war das Oldtimer-Schleppertreffen, das in Kooperation mit dem Hanomag-Club Mittershausen organisiert wurde. Zahlreiche historische Fahrzeuge wurden ausgestellt und zogen vor allem technikinteressierte Besucher in ihren Bann.
Während sich die einen Besucher den gut gekühlten Apfelwein aus dem Gerippten zu Handkäse, Kochkäse und Co unter einem der Sonnenschirme schmecken ließen, zogen andere das große Kuchenbüffet im kühlen Sportlerheim vor.
Über 200 Helfer als Rückgrat des Fests
Dass das Jubiläums-Apfelweinfest wieder ein voller Erfolg wurde, ist vor allem dem enormen ehrenamtlichen Engagement zu verdanken. Über 200 Helferinnen und Helfer aus Verein und Dorf wirkten im Hintergrund mit – sei es an den Getränkeständen, beim Auf- und Abbau oder in der Organisation. Ohne diese Unterstützung wäre ein solches Fest in dieser Größenordnung nicht möglich! Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!
Licht- und Laser-Show als visuelles Finale
Am Freitag- und Samstagabend wurde das Gelände von einer imposanten Licht- und Laser-Show illuminiert. In Szene gesetzt wurden nicht nur der Sportplatz, sondern auch die angrenzenden Baumreihen – ein Spektakel, das weit über die Ortsgrenzen hinaus sichtbar war.
Save the Date: Nächstes Apfelweinfest 2026
Nach dem großen Erfolg des Jubiläums steht bereits der Termin für das nächste Apfelweinfest fest: Vom 19. bis 21. Juni 2026 heißt es wieder „Prost!“ in Beerfurth – mit Apfelwein, Handball, Musik und ganz viel Herzblut.
Wir freuen uns auf Euch!