Liebe Mitglieder, Freunde, Förderer und Engagierte in unserem Sportverein,
das Jahr 2023 war nach den Coronajahren das erste Jahr, indem wir wieder ein normales Vereinsleben hatten. Egal ob Sportstunde oder Veranstaltung, Corona stand endlich nicht mehr im Mittelpunkt.
Zum 01.01.2023 konnten wir mit 515 Mitgliedern den höchsten Mitgliederstand in der Vereinsgeschichte verzeichnen. Mit 135 Mitgliedern im Alter von 0-14 Jahren macht dieser Bereich mittlerweile 26% der Gesamtmitglieder aus. Diesen Zuwachs verdanken wir unseren engagierten Übungsleiterinnen im Kinderturnen, die in 5 Gruppen Kinder im Alter von 1 – 9 Jahren den Spaß an der Bewegung vermitteln und dabei die Motorik schulen. Aber auch in der HSG Rodenstein, mit der wir gemeinsam mit dem KSV Reichelsheim und dem TV-Fränkisch-Crumbach den Handballsport im Rodensteiner-Land betreiben, zeigt sich eine tolle Entwicklung im Jugendbereich.
Im Breitensport konnten wir in 2023 unser Angebot um eine zweite Wirbelsäulengymnastik-Stunde erweitern.
Neben dem Sportbetrieb war das Jahr 2023 auch wieder von zahlreichen tollen Vereinsveranstaltungen geprägt, mit denen wir zu einem lebendigen Dorfleben in unserem schönen Beerfurth beitragen. Kinderfastnacht, unsere Wanderung in Frankfurt, die Mithilfe am Marktplatzfest, Teilnahme am Kerbumzug, Teilnahme am Weihnachtsmarkt und natürlich nicht zu vergessen, unser Beerfurther Apfelweinfest, welches wir in diesem Jahr bereits zum 36. Mal ausgerichtet haben. Auch diese 2. „Open-Air“- Auflage war dank Eurer tatkräftigen Unterstützung wieder ein voller Erfolg. Danke für Eurer Engagement, die Bereitschaft Euch einzubringen und Dienste zu übernehmen. Ohne Eure tatkräftige Unterstützung wäre das alles nicht möglich!
Wie ihr alle wisst, haben die Beerfurther es geschafft, unser schönes Schwimmbad zu erhalten, das jetzt durch den neu gegründeten Verein „Beerfurther Schwimmbad e.V.“ betrieben wird. Eine Wahnsinns-Leistung. Zum weiteren Erhalt des Schwimmbades und zur Förderung des Schwimmsports haben wir an der „Tschüss-Sommer-Party“ das Schwimmbad mit einer Spende in Höhe von 5.555 € unterstützt.
Und auch die Grundschule Beerfurth darf sich in Kürze über neue Sportgeräte im Wert von 1.000 € freuen.
Ihr seht, ein aktives Vereinsleben macht Spaß, schafft Kontakte und ist ein Gewinn für die Gemeinschaft. Aber nur, wenn es ausreichend Ehrenamtliche und Helfer gibt, die bereit sind nicht nur zu nehmen, sondern auch zu geben!
In diesem Sinne hoffen wir auch in Zukunft auf eine breite Unterstützung und bedanken uns bei Euch für das vielfältige Engagement in diesem Jahr.
Für die Weihnachtsfeiertage wünschen wir Euch allen eine erholsame und ruhige Zeit im Kreise der Familie und einen guten Start ins neue Jahr.
Euer Vorstand
!!! Wichtige Ankündigungen für 2024!!!
- Am Fastnachtsdienstag, 13.02.2024 findet wieder unsere beliebte Kinderfastnacht im Sportlerheim statt. Los geht es um 14:11 Uhr
- Jahreshauptversammlung im Frühjahr mit Neuwahlen des Vorstandes – Termin folgt
- Das Apfelweinfest findet vom 21. – 23.06.2024 auf dem Sportplatz statt.
Es wird wieder eine Open-Air-Veranstaltung geben.
Freut Euch am Freitagabend, 21.06. auf die 3. Open-Air-Bembelparty mit:
# IKKE HÜFTGOLD der in Kürze sein Album „Nummer Eins“ veröffentlicht
# DJ Felix Harrer der gerade mit seinem Hardstyle-Remix 3 Haselnüsse viral geht und in den
iTunes Charts Platz 1 belegt
# CAROLINA das Inselkind der Partyschlager Szene, Miss Germany 2013 und ehemalige
Schauspielerin der Daily Soap Köln 50667
# KREISLIGALEGENDE der „Dorflove“ im wahrsten Sinne nach Beerfurth bringt und
# DJ LUDDE unserem local DJ
Am Samstag, 22.06. findet wieder das traditionelle „Handball-Bembel-Mixed-Turnier“ statt,
bevor am Abend die Band BARBED WIRE mit ihrer neuen Show so richtig einheizt.
Am Sonntag, 23.06. gibt es wieder ein buntes Programm für die gesamte Familie
Tickets gibt es ab Ende Januar im Vorverkauf auf www.apfelweinfest.com